Schützenfestsaison 2021
In diesen Tagen hätte die Schützenfestsaison im Lübbecker Land begonnen. Aber leider mussten auch in diesem Jahr schon wieder einige Schützenfeste abgesagt werden. Vereine, die ihr Schützenfest später im Jahr feiern, haben die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben oder suchen noch nach Alternativen damit sie ihren Mitgliedern wenigstens etwas Gemeinschaft bieten können.
Seit März 2020 gibt es keine Aktivitäten der 37 Schützenvereine im Lübbecker Land. Es konnten keine Versammlungen stattfinden, die Übungsabende fielen aus, alle Feiern mussten abgesagt werden und auch alle sportlichen Aktivitäten durften nicht mehr durchgeführt werden.
Karl-Heinz Bollmeier, der Präsident vom Schützenkreis Lübbecke lobt die große Disziplin der Schützengemeinschaft und hofft, dass die Vereine in Kürze wieder ihre Arbeit aufnehmen dürfen. Die Sicherheit steht bei allem Handeln der Schützen an allererster Stelle und so arbeiten die Vereine schon seit langem an Konzepten um ihren Sport wieder ausüben zu können. Auch für die Versammlungen, die jeder Verein durchführen muss, wird mit Hochdruck nach Lösungen gesucht.
Da sich die allgemeine Lage von Woche zu Woche verbessert und auch das Impfen immer weiter fortschreitet, hoffen alle Verantwortlichen, dass in naher Zukunft die ersten Aktivitäten wieder aufgenommen werden können.
Zwischen den vielen Mitgliedern herrscht ein großer Zusammenhalt und alle, ob Sportschützen oder Traditionsschützen hoffen, dass sie ihre Gemeinschaft wieder erleben können.
Es ist sehr schön, zu beobachten, mit wieviel Kreativität und Einsatz die einzelnen Vereine die aktuelle Situation meistern. Schon der normale Jahresablauf erfordert ein sehr großes Engagement der Vereinsmitglieder. Seit März 2020 müssen die Vorstände sich von Woche zu Woche neue Aktivitäten überlegen um die jeweils aktuellen Vorgaben und Verordnungen einzuhalten und sie dann auch noch umsetzten. Das erfordert eine sehr große Ausdauer und sehr viel Fleiß, so der der Präsident vom Schützenkreis.
Der Schützenkreis ruft alle Mitglieder weiter auf, sich an die Vorschriften zu halten und sich, sich testen und wenn es möglich ist impfen zulassen. Wenn sich alle so vorbildlich verhalten wie die vielen Schützen im Lübbecker Land, dürfen wir darauf hoffen, dass die Vereine bald wieder ihre Arbeit aufnehmen können und so auch die große Schützengemeinschaft wieder beleben können.